Tim Gärtner
Kirchenmusiker & Gründer von Piano Momento
Glücksmomente für Menschen erschaffen –
Das ist mein Antrieb
Piano Momento | Klavierunterricht
Mit Piano Momento habe ich ein einzigartig innovatives Online-Format für Klavierunterricht speziell für Menschen mit komplexem Alltag und hohen Ambitionen entwickelt. Für meine Schüler wird damit real, was für sie lange nur ein Traum blieb.
Kirchenmusiker
Als Kreiskantor an der Abdinghofkirche Paderborn leite ich Chöre, spiele Orgel, dirigiere Konzerte und mache Musik mit allen Generationen. Einen erfüllenderen Beruf könnte ich mir kaum vorstellen.
Anstehende Termine
Chor-/Orchesterkonzert in der Abdinghofkirche
Sonntag, 30. Oktober 2022, 17 Uhr
Abdinghofkirche Paderborn
Eintritt: 15 €, Schüler/Studierende 5 €
Dieses Konzert ist mein erstes großes Konzert als Dirigent an meiner Stelle in Paderborn. Es wartet ein tolles Programm mit Werken von Hummel, Hensel, Rheinberger und Mendelssohn.
Weitere Informationen
Die Abdinghofkantorei lädt zu ihrem ersten Konzert nach langer Pause in der Abdinghofkirche ein. Auf dem Programm stehen vier schöne Werke:
Beginnen wird dieses Konzert sehr prächtig und festlich mit dem berühmten Trompetenkonzert von Johann Nepomuk Hummel (1778-1837). Reinhard Ehritt, ehemaliger Solo-Trompeter des WDR-Funkhausorchesters wird den Solisten-Part übernehmen.
Daran anschließend erklingt Fanny Hensels „Lobgesang“, vorgetragen von der Kantorei und Sopran- und Alt-Solo. Fanny Hensel (1805-1847) nimmt eine besondere Stellung in der Musikgeschichte ein, denn sie ist eine der sehr wenigen Frauen zu ihrer Zeit, die sich intensiv dem Komponieren gewidmet hat und das obwohl ihre Familie ihr eine musikalische Karriere weitesgehend untersagt hatte. Mit ihrem jüngeren Bruder Felix Mendelssohn Bartholdys pflegte sie einen sehr engen Kontakt und tauschte sich auch regelmäßg über ihre Kompositionen mit ihm aus. Ihre Werke werden insbesondere in den vergangenen Jahrzenten verstärkt wiederentdeckt, verlegt und aufgeführt. Der „Lobgesang“ ist ein wunderbares Werk, das es absolut verdient hat häufiger zu erklingen. Wie schön, dass dies nun im Abdinghof möglich sein wird.
Als umfangreichstes Werk wird an diesem Abend die Messe in C-Dur von Josef Gabriel Rheinberger in der Fassung für großes Orchester erklingen. Rheinberger (1839-1901) war ein ausgewiesener Experte der geschickten Tonsetzerkunst. Seine Werke sind handwerklich ausgezeichnet gemacht und dabei keineswegs verkopft, sondern ganz im Gegenteil klanglich sehr zugänglich und emotional berührend ohne oberflächlich zu werden. In dieser Messe gehen Chor, Solisten und Orchester eine wunderbare klangliche Symbiose ein und erschaffen damit einen wunderbaren Konzertmoment.
Zum Abschluss des Abends soll eine Bitte stehen: „Verleih uns Frieden gnädiglich“. Mit dem gleichnamigen Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) soll der Abend ausklingen und ein klangliches Zeichen setzen. Hier verbinden sich alle und stimmen ein in diese Bitte, die in diesen Zeiten so nötig ist.
Die Mitwirkenden:
Carolin Franke – Sopran
Sarah Romberger – Alt
Lars Baumann – Tenor
Hagen-Goar Bornmann – Bass
Reinhard Ehritt – Trompete
Abdinghofkantorei
Orchester „La Réjouissance“
Tim Gärtner – Leitung
Erleben Sie diesen Abend gemeinsam mit uns und tauchen Sie ein in diese wunderbare Klangwelt. Herzliche Einladung! Karten zu 15 €, für Schüler und Studierende 5 €, erhalten Sie an der Abendkasse oder bei Mitgliedern der Abdinghofkantorei.